Der ganzheitliche Ansatz der Physiotherapie in Kombination mit Reiki
Präventive Physiotherapie hat ein breites Spektrum. Warum nicht einen Rahmen schaffen, der das volle Potential der Physiotherapie ausschöpft?
Mein Ziel ist es, allen haltungsbedingten Erkrankungen ein solides Konzept entgegenzustellen, so dass Menschen von Kindesbeinen an lernen, mit ihrem Körper gut umzugehen. Dieses Konzept hilft einem erwachsenen Menschen ebenso gut wie einem Kind, wobei es beim Kind immer besonders auf eine Langzeitwirkung abzielt. Der ganzheitliche Ansatz, sowohl nach energetischen Blockaden zu schauen und diese reinigend zu mobilisieren als auch dem Körper selbst „Nachhilfe“ im Bereich Wahrnehmung, eigener Sensibilität und daraus resultierend Achtsamkeit und gesunder Haltung zu geben, hilft dem Klienten dabei, eine eigenverantwortliche Position sich selbst gegenüber einzunehmen. Menschen, die Kinder in der Phase des Aufwachsens begleiten, erhalten die Fähigkeit, die Heranwachsenden im Bereich Sensibilität, Bewegung und Haltung anzuleiten. Das Konzept, dies an andere weiterzugeben, ist in Planung. Langzeitziel ist, alle Menschen zu einer gesunden Lebens- und Haltungsweise hinzubegleiten, um körperlichem Leiden möglichst komplex prophylaktisch entgegenzuwirken.
Genaueres zur Praxis
Warum möchte ich diesen Punkt in der Welt verändern?
Ich habe mich viele Jahre, trotz sehr intensiven Trainings und immer wieder erhaltenen Physiotherapie-Behandlungen, in einer körperlichen Abwärtsspirale befunden, in der ich immer Schmerzen hatte. Das hat einen großen Teil meiner Lebensfreude und damit meiner Lebensqualität überschattet. Ich habe mit Psychotherapie gearbeitet, ambulant wie stationär, aber meine Situation verbesserte sich nur kurzfristig.
Nach vielen Recherchen habe ich feststellen müssen, dass meiner Problematik ein Geburtstrauma zugrunde lag, aus dem sich ein Haltungsfehler entwickelt hat. Der Fehler wurde, auch durch die Belastung des vielen Trainings, zu einem Schaden, so dass ich ab Ende 20 zunehmend mit körperlichen Problemen zu tun bekam, die sich nicht durch gezielte Übungen auffangen ließen. Hätte ich bereits als Kind mehr über Haltung gewusst, wären die pädagogischen Begleiter oder meine Eltern besser geschult gewesen, wäre viel Leid aber, auch hohe Kosten für das Gesundheitssystem vermieden worden. Ich vertrete den Standpunkt, dass vermeidbaren, degenerativen Prozessen praktisch entgegengewirkt werden sollte, vor allem wenn es dem Menschen mit sensibilisierter Achtsamkeit zunehmend leichter fallen wird, dies zu erreichen.
Die Idee
Mein Lebensweg hat mich an den Punkt geführt, ein Konzept zu entwickeln, in dem eine Kombination aus Training und präventiver physiotherapeutischer Behandlung mit der Schulung von Sensibilität und Achtsamkeit verbunden wird. Der gesamte Prozess wird unterstützt durch die Energiebehandlungen aus der Lehre des Reiki. Ab nächstem Jahr kann ich dazu die Zemra-Methode für energetisches Coaching and Healing einsetzen. Langfristig wird mein Werkzeugkasten noch um Hypnose-Therapie erweitert werden, um noch effektiver mit dem Unterbewussten arbeiten und damit blockierende Zustände unterstützend lösen zu können.
Alle Techniken werden im Dialog mit dem Klienten eingesetzt, entsprechend dessen was gewünscht wird. Das Konzept setzt da an, wo das schulmedizinische System und die gesellschaftliche Entwicklung Defizite aufweisen oder an ihre Grenzen kommen. Eine Behandlungseinheit bei mir dauert etwa 1 Stunde. Ich nehme mir Zeit, um dem Klienten Raum zu geben bei sich anzukommen. Raum, um sich in sich zu verankern und zu begreifen, dass wir als Menschheit auf diesem Planeten alle wie in einem Boot sitzen, und um daraus die individuelle, eigenverantwortliche Haltung sich selbst und anderen gegenüber abzuleiten.
Gründung
Ich darf voller Freude verkünden, daß die Gründung der Praxis im Januar 2022 stattfinden wird!