Das Fühl-Wohl-Konzept - Über intensiveres Fühlen zu mehr Lebensqualität kommen

In unserer schnellebigen Zeit kommen wir oft nicht dazu, uns ausreichend Zeit für uns zu nehmen. Die Belastungen des Alltags summieren sich und manche unserer Bewältigungsstrategien sind nach einiger Zeit ausgedient, manchmal ohne das wir es merken. Dies äußert sich auch in körperlichen Erscheinungen wie Verspannungen und Haltungsveränderungen.

Unser Körper hilft uns, zu erkennen wann wir Pausen brauchen, wann wir Zeit für uns brauchen. Jedoch werden die Symptome, die Verständigungsmöglichkeiten unseres Körpers, manchmal falsch übersetzt und daher nicht effektiv behandelt. Gerade Kinder haben jedoch oft (noch) intuitiv eine gute Einschätzung davon, was sie brauchen. Darum halte ich es für sehr wichtig, sie in dieser Verbindung zur eigenen Wahrnehmung zu stärken.

Die Physiotherapie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Verständigung zwischen Körper und Bewusstsein zu vertiefen. Mit Reiki zu arbeiten und Menschen zu helfen “im Fluss” zu sein unterstützt das geistige, seelische und spirituelle Wachstum. In meiner Praxis vereine ich die zwei Bereiche zu einer einzigartigen, ganzheitlichen Behandlungsmethode. Diese findet in der Einzelbehandlung, als auch als Seminar ausgearbeitet Anwendung.

Präventive Physiotherapie hat ein breites Spektrum. Hier gebe ich einen Einblick in meine Behandlungsansätze.

Berührungen können heilsam sein

Physiotherapeutisches Konzept der individuellen Behandlung

Als präventiv arbeitende Physiotherapeutin darf ich mir Zeit nehmen. Ich erstelle bei unserem ersten Termin einen ausführlichen Befund, welcher ergänzt wird von dem Anamnesebogen, den ich dem Klienten bzw. der Klientin zuvor bei Terminvergabe zum Ausfüllen zusende.

Die eigentliche Behandlung ist völlig individuell und richtet sich ganz nach dem, was der betroffene Mensch braucht. Ich bediene mich dabei aller Techniken, die ich während meiner Ausbildung gelernt (Bindegewebstechniken und Massagen, Manuelle Therapie, Atemtherapie, Übungsbehandlungen nach FBL, neurologischen Ansätze wie PNF, Vojta oder Bobath) und anschließend in meiner Praxistätigkeit für mich verfeinert habe. Mit diversen Materialien wie TRX Trainer, instabilen Unterlagen, Pezziball oder Black Roll Geräten runde ich meine Behandlungen ab.

Die erste Behandlung dauert wegen der Anamnese ca 1,5 Stunden, für alle weiteren Behandlungen setze ich 1 Stunde an.

Zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten

Ich biete Energiebehandlung nach der Lehre des Reiki und nach Abschluß meiner Ausbildung auch nach den Lehren des „Zemra Coaching and Healing“-Konzepts an. Als hochsensibler Mensch nehme ich Menschen auf eine besondere Art wahr und kann mit Hilfe der zusätzlichen Informationen eine komplexe Behandlung bieten.

Reiki bedeutet universale Lebensenergie im Usui-System. REI spricht den universalen Aspekt der Energie an. Gemeint ist, durch meditieren, beten, bitten und Arbeit mit und an sich selbst mit der Urquelle des Lebens einen stabilen Kontakt aufzubauen. KI steht für die ureigenste, zum Leben befähigende Kraft im Universum. Überliefert aus Japan von Dr. Usui verbreitet sich diese leicht zu erlernende Selbstheilmethode bereits seit vielen Jahren auf der Welt. Ihre Wirkung auf den Menschen ist entspannend, Stress abbauend, entgiftend, Energieblockaden lösend. Es wirkt positiv auf geistiges Wohlbefinden und harmonisiert, unterstützt die Gesundheit und fördert die spirituelle Entwicklung. Die Übertragung von Reiki erfolgt durch Handauflegen, kann jedoch auch ganz ohne Berührung ausgeführt werden.

Psychosomatische Gedankenansätze im Gespräch als Ergänzung des ganzheitlichen Therapieansatzes und der unterstützende Einsatz von (Heil-) Edelsteinen während des individuellen Heilungsprozesses erweitern das Spektrum der komplexen Klientenberatung. Hypnose als ergänzende und begleitende Therapieform ist ab 2024 geplant.

Die Behandlungszeit richtet sich individuell nach dem Menschen, der zur Behandlung kommt. Ich rechne grundlegend mit einer Stunde pro Sitzung, auch hier liegt die erste Sitzung samt Besprechung des Anamnesebogens und der Behandlungsplanung bei ca 1,5 Stunden. Die Abrechnung erfolgt anschließend an die Behandlung.

Konzept Kindergarten und Schule „Sensibilitätstraining“ (in Arbeit)

Über angeleitete aktive, sowie entspannende Phasen, begleitete Bewegungen, altersgerechten „Anatomieunterricht“ und Zeit, um die Rückmeldung aus dem eigene Körper wahrnehmen und verstehen zu können, möchte ich die Sensibilität und die Achtsamkeit der jungen Menschen schulen. Im weiteren Verlauf helfe ich dabei, die gesteigerte Eigensensibilität in das alltägliche Leben und den Umgang mit sich selbst, sowie seiner Umgebung zu integrieren. Das Ziel ist, die eigenen Bedürfnisse (wieder) spüren zu lernen. Besonders geeignet ist dieses Konzept für hochsensible Kinder, weil ich selbst über Jahre einen Erfahrungsschtz zum Thema Hochsensibilität und wenn die Reize von außen und innen einen an den Rand der Überlastung und darüber hinaus bringen, sammeln durfte.

Das Seminar besteht aus Gruppenübungen und einzelnen, kurzen Besprechungen, und ich rechne zum derzeitigem Planungsstand mit 8 Einheiten a 1,5 – 2 Stunden für ein Seminar.